Rasseklassen Ponies
01. Isländer
02. Fjordie
03. Haflinger
04. Deutsche Ponies
z.B. Reitponies, Lewitzer, Aegidienberger,
dt. Classics, Dülmener
05. Welsh Ponies
Sec A bis D und Partbred
06. Shetland Ponies
07. Weitere britische Ponies
z.B. New Forest Ponies, British Spotted,
Hackney Ponies, Fell, Dales, Eriskay
Ponies, Highland, Connemara, Kerry Bog
Ponies, Dartmoor, Exmoor Ponies, Riding
Ponies
08. Andere Ponyrassen
Französische Ponies, Iberische Ponies,
Falabellas, Chincoteague, Sable-Island,
Kaimanawas, asiatische...
09. Pony-Mixe
Sonderklassen Ponies
10. Portraits (maximal 5 Fotos insgesamt)
11. SM-Klasse
Rasseklassen Kaltblüter
12. Clydesdale
13. Shire
14. Belgier/Brabanter
15. Deutsche Kaltblüter
16. Französische Kaltblüter
17. Noriker
18. Tinker
19. Andere Kaltblutrassen
20. Kaltblut-Mix
Sonderklassen Kaltblüter
21. Portraits (maximal 5 Fotos insgesamt)
22. SM-Klasse
Sonderklasse MiniMax
23. Ponies und Kaltblüter auf einem Foto
Minimax-Fotoschau, 1. 3. 2021
Moderator: Okandada-Ranch
- Okandada-Ranch
- Administrator
- Beiträge: 11373
- Registriert: 31. Januar 2004, 10:57
- Wohnort: Gladbeck
Minimax-Fotoschau, 1. 3. 2021
Ich hab kein bißchen Angst davor, alt zu werden; nur vor der immer weniger werdenden Zeit, die ich dafür habe...
Barbara Heyer
Barbara Heyer
- Okandada-Ranch
- Administrator
- Beiträge: 11373
- Registriert: 31. Januar 2004, 10:57
- Wohnort: Gladbeck
Re: Minimax-Fotoschau, 1. 3. 2021
Bitte die Regeln sorgfältig durchlesen!
Es gibt eine Beschränkung auf maximal 150 Fotos pro Teilnehmer und
maximal 5 Fotos pro Teilnehmer in einer Klasse
(also maximal je 5 in of/cust/resin/Gummi)
Alle Klassen werden je nach Starterzahl weiter unterteilt in:
- of/ret. (Of und kleine Abzeichen)
- cust (repainted, remoulded, haired, Plastik oder Gummi)
- Industrieresin + Porzellan (z.B. Northlight, BFA, Royal Doulton, BreyerPorzellan und -Resin)
- OSC + Künstlerresin (z.B. Animal Artistry, B. Eberl, andere dt. und USAKünstler...)
- Gummimodelle (Schleich, Papo, Bully, Safari, auch die Classic-Größe-Safari) of,
rep, cust
Pro Modell und Klasse bitte jeweils ein Foto beilegen, da während der Schau keine
Fotos umsortiert werden.
Bitte auf die Rückseite der Fotos genaue Daten zum Modell schreiben. Es ist
wichtig, ob das Modell ein „cust“ (wo z.B. was anmodelliert oder die Stellung
verändert wurde) oder ein „repaint“ ist, das „nur“ neu bemalt wurde.
Dafür braucht ihr auch keine Klassennummern oder Unterteilungen auf die
Fotorückseite zu schreiben, die Einteilung der Fotos übernehme ich. Fotos mit nicht
ausreichender Beschriftung werden disqualifiziert.
SMs starten nur in den SM-Klassen!
Bei Portraits bitte maximal 5 Fotos (insgesamt über alle Zustände) pro Teilnehmer.
Keine Startgebühr, die Schau ist immer noch kostenlos!!!
Egal, ob wenige oder viele Fotos, macht einfach mit. Auch, wenn ihr nur Ponys oder
nur Kaltblüter starten lassen möchtet.
Jeder Teilnehmer trägt einmal die Kosten des Weiterversands der Fotos zum nächsten
Richter. Falls jemand zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht kann, sagt mir bitte
Bescheid, ich werde die Richterliste dementsprechend einteilen.
Falls jemand gar nicht richten möchte, werde ich versuchen, Zusatzrichter zu finden.
Falls das nicht gelingt, wird den Modellen der Nichtrichtenden einmal die
durchschnittlich erteilte Punktzahl vom Gesamtergebnis abgezogen.
Jeder Richter bekommt per email vorgefertigte Richterlisten, die nur noch im
Computer ausgefüllt werden müssen (wahlweise kann ich die Listen auch per Post
schicken)
Es gibt wieder einen Teilnehmerpreis.
Fotos an Sonia Preston
Es gibt eine Beschränkung auf maximal 150 Fotos pro Teilnehmer und
maximal 5 Fotos pro Teilnehmer in einer Klasse
(also maximal je 5 in of/cust/resin/Gummi)
Alle Klassen werden je nach Starterzahl weiter unterteilt in:
- of/ret. (Of und kleine Abzeichen)
- cust (repainted, remoulded, haired, Plastik oder Gummi)
- Industrieresin + Porzellan (z.B. Northlight, BFA, Royal Doulton, BreyerPorzellan und -Resin)
- OSC + Künstlerresin (z.B. Animal Artistry, B. Eberl, andere dt. und USAKünstler...)
- Gummimodelle (Schleich, Papo, Bully, Safari, auch die Classic-Größe-Safari) of,
rep, cust
Pro Modell und Klasse bitte jeweils ein Foto beilegen, da während der Schau keine
Fotos umsortiert werden.
Bitte auf die Rückseite der Fotos genaue Daten zum Modell schreiben. Es ist
wichtig, ob das Modell ein „cust“ (wo z.B. was anmodelliert oder die Stellung
verändert wurde) oder ein „repaint“ ist, das „nur“ neu bemalt wurde.
Dafür braucht ihr auch keine Klassennummern oder Unterteilungen auf die
Fotorückseite zu schreiben, die Einteilung der Fotos übernehme ich. Fotos mit nicht
ausreichender Beschriftung werden disqualifiziert.
SMs starten nur in den SM-Klassen!
Bei Portraits bitte maximal 5 Fotos (insgesamt über alle Zustände) pro Teilnehmer.
Keine Startgebühr, die Schau ist immer noch kostenlos!!!
Egal, ob wenige oder viele Fotos, macht einfach mit. Auch, wenn ihr nur Ponys oder
nur Kaltblüter starten lassen möchtet.
Jeder Teilnehmer trägt einmal die Kosten des Weiterversands der Fotos zum nächsten
Richter. Falls jemand zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht kann, sagt mir bitte
Bescheid, ich werde die Richterliste dementsprechend einteilen.
Falls jemand gar nicht richten möchte, werde ich versuchen, Zusatzrichter zu finden.
Falls das nicht gelingt, wird den Modellen der Nichtrichtenden einmal die
durchschnittlich erteilte Punktzahl vom Gesamtergebnis abgezogen.
Jeder Richter bekommt per email vorgefertigte Richterlisten, die nur noch im
Computer ausgefüllt werden müssen (wahlweise kann ich die Listen auch per Post
schicken)
Es gibt wieder einen Teilnehmerpreis.
Fotos an Sonia Preston
Ich hab kein bißchen Angst davor, alt zu werden; nur vor der immer weniger werdenden Zeit, die ich dafür habe...
Barbara Heyer
Barbara Heyer
- Okandada-Ranch
- Administrator
- Beiträge: 11373
- Registriert: 31. Januar 2004, 10:57
- Wohnort: Gladbeck
Re: Minimax-Fotoschau, 1. 3. 2021
Neu organisierte Schauserie für die Kleinen und die Dicken, eine Klasse Idee, wie ich finde!
Ich hab kein bißchen Angst davor, alt zu werden; nur vor der immer weniger werdenden Zeit, die ich dafür habe...
Barbara Heyer
Barbara Heyer